ABSAGE ADVENTSKONZERT – #endlichwiedergemeinsam ERST 2022

Das große Adventskonzert findet 2021 nicht statt

Es sollte ein Familienfest werden. Unter dem Motto #endlichwiedergemeinsam wollten wir Weihnachtslieder singen, feiern und einfach zusammen sein. Aber die Verantwortung für unsere Besucherinnen und Besucher, unser Team und alle Künstlerinnen und Künstler sowie unser Anspruch, ein Fest für ALLE zu veranstalten, lassen dies in der aktuellen Lage leider noch immer nicht zu. Schweren Herzens müssen wir daher auch in 2021 Das große Adventskonzert absagen.

Die Lage ist ernst, die Infektionszahlen steigen. Es wird dazu aufgerufen, Kontakte zu beschränken und vor allem große Menschenansammlungen zu meiden. Noch immer beherrschen die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen unser Leben und es wäre ein großer Fehler, dies zu ignorieren. Wir, das gesamte Team von Das große Adventskonzert und unsere Partnerinnen und Partner sehen uns als Teil der Gesellschaft. Wir tragen Verantwortung und können daher eine Großveranstaltung mit bis zu 15.000 Besucherinnen und Besuchern nicht durchführen.

Wir wissen, was Das große Adventskonzert für viele Menschen nach fast 2 Jahren Abstinenz bedeutet hätte. Auch wir haben aufgrund der aktuellen Situation sehr viel mehr Herzblut in die Planung dieser Veranstaltung gesteckt und sind unendlich traurig, dass wir unsere Ideen nicht mit dem Publikum teilen und die großartigen Künstlerinnen und Künstler nicht auftreten können.

Nach ausführlichen Gesprächen mit unseren Partnerinnen und Partnern, insbesondere aus der Medizin, können wir zu keinem anderen Entschluss kommen. Zudem ist ein Mindestmaß an Planungssicherheit unter den aktuellen Bedingungen nicht gegeben. Einmal mehr steht unsere Verantwortung für die Gesundheit und den Zusammenhalt in der Gesellschaft im Vordergrund. Wir sehen, dass die Situation das Land fast zerreißt und ringen seit Monaten um unseren Weg, der nachvollziehbar aber vor allem für alle sicher sein sollte. Unser Weg führt nun unausweichlich zur Absage des diesjährigen Adventskonzertes. Wir bedauern dies sehr und hoffen auf das Verständnis derjenigen, die zusammen mit uns feiern wollten.

Auch in diesem Jahr legen wir großen Wert darauf, dass unsere Kundinnen und Kunden den Ticketpreis vollumfänglich zurückerhalten (ausgenommen Versandkosten) und keine Gutscheine ausgestellt werden. Es gibt zwei Optionen der Ticketstornierung, die sich jeweils aufgrund der Art des Kaufes ergeben. Wer Tickets an einer Vorverkaufsstelle gekauft hat, kann diese auch nur genau an dieser Stelle stornieren. In diesem Fall müssten die Kundinnen und Kunden selbst aktiv werden und sich an die jeweilige Stelle wenden. Tickets, die über Etix online oder telefonisch erworben wurden, werden automatisch rückabgewickelt.
Kundinnen und Kunden erhalten ihr Geld unkompliziert zurück und müssen nichts tun. Wir bitten hier allerdings um ein wenig Geduld, denn die Rückerstattung kann bis zu 10 Werktage beanspruchen. Der Stornierungszeitraum für die Rückabwicklung an den Vorverkaufsstellen beginnt am Freitag, den 19.11.2021 und endet am 28.02.2022.

Trotz der Absage werden wir mit Stolz unser Herzensprojekt, die Unterstützung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden fortführen. Auch José Carreras ist mit seiner Stiftung dabei und hat dafür unter anderen die Kruzianer zu seiner Gala am 16. Dezember (20:15 Uhr Live im MDR) eingeladen.

Wir hatten angekündigt, dass 0,50 € von jeder verkauften Adventskonzert-CD im Zeitraum 16.-24.12.2021 diesem Projekt zugutekommen. Zusätzlich werden wir 0,50 € von jedem verkauften Produkt aus unserem Webshop https://www.adventskonzert.de/shop – dort gibt es auch unsere exklusiven und limitierten Geschenkboxen – im Zeitraum 1.-24.12.2021 spenden und damit ebenfalls dieses tolle Projekt unterstützen. Prof. Berner, Leiter der Klinik, hat in diesem Jahr das Ziel, für Kinder mit Leukämie und anderen Erkrankungen des Blutes zusätzliche Unterstützung zu finanzieren. Gerne unterstützen wir ihn bei diesem Weihnachtswunsch.

Wir bedanken uns noch einmal bei unseren starken Partnerinnen und Partnern, wie dem Rudolf-Harbig-Stadion, der Firma Herrnhuter Sterne GmbH, der Standortkampagne des Freistaates Sachsen „So geht sächsisch“, der SG Dynamo Dresden, den Firmen Saxoprint GmbH und Ströer Media Deutschland GmbH und natürlich unseren Medienpartnern der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG mit der Sächsischen Zeitung, dem MDR Fernsehen und MDR Jump.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne und jederzeit an uns.

Das große Adventskonzert – #endlichwiedergemeinsam – wir freuen uns auf Sie.

Ihr Adventskonzert-Team

 

Ansprechpartnerin:

Öffentlichkeitsarbeit - Babett Salomon, presse@adventskonzert.de, Tel. +49 175 2036421