ALLE SINGEN UND FEIERN – #endlichwiedergemeinsam

DRESDNER BAND 01099 BEIM GROSSEN ADVENTSKONZERT

Das große Adventskonzert am 17. Dezember 2021 wird ein Familienfest und das Team hält wieder einige Überraschungen für das Publikum bereit. Zum 6. Mal werden alle gemeinsam im Rudolf-Harbig-Stadion von Dynamo Dresden singen und feiern. Nach den langen Corona-Monaten können sich die Besucher auf ein außergewöhnliches Live-Event freuen – ein Konzert, was fröhlicher, musikalischer und stimmungsvoller nicht sein kann. Wir freuen uns auf Musicalstar Sabrina Weckerlin, den Dresdner Kreuzchor, die Dresdner Kapellknaben und viele mehr. Unter dem Motto #endlichwiedergemeinsam werden wir Weihnachtslieder singen, feiern und einfach zusammen sein.

Gestern trafen sich Thomas Reiche, einer der Produzenten und Regisseur des großen Adventskonzertes, und Team im Rudolf-Harbig-Stadion und gaben die nächsten Künstler bekannt. Gustav, Paul und Zachi von 01099 freuen sich riesig, in diesem Jahr dabei sein zu dürfen. Aus der Dresdner Neustadt in die große, weite Welt und das in gerade mal zweieinhalb Jahren – die junge Band 01099 schreibt definitiv schon deutsche Musikgeschichte. Und dabei sind die Jungs total entspannt und am Boden geblieben. Sie freuen sich vor allem auf das gemeinsame Singen mit den Chören und dem Publikum und hoffen, dass auch ihr Lieblingslied „Maria durch ein Dornwald ging“ dabei sein wird. Seit ihrer Gründung haben sie die Tradition, immer an Weihnachten einen Weihnachtssong zu veröffentlichen. Extra für Das große Adventskonzert haben sie sich in diesem Jahr schon früher an den Song gesetzt und die Weihnachts-überraschung für ihre Fans und uns alle ist quasi fertig und bereit zur Aufführung. Wir dürfen also gespannt sein und freuen uns sehr, dass die Jungs dabei sind.

Natürlich sind auch die festen Größen, der Dresdner Kreuzchor unter der Leitung von Kreuzkantor Roderich Kreile, die Dresdner Kapellknaben unter der Leitung von Domkapell-meister Matthias Liebich und das Cross Bell Orchestra unter der Leitung von Peter Christian Feigel und Friedemann Matzeit beim großen Adventskonzert dabei.

Auch Muscialstar Sabrina Weckerlin freut sich auf ein weiteres Highlight in diesem Jahr. Am
8. November wird sie als Elsa in Hamburg die Premiere des Erfolgsmusicals „Frozen“ feiern. Und am 6. November präsentiert sie mit dem gesamten Ensemble das Musical in der Kult-Show „Wetter, dass..?“. Beim großen Adventskonzert am 17. Dezember wird sie erstmals ihren Lieblingsweihnachtstitel „All I Want For Christmas“ und natürlich einige andere Weihnachts-klassiker singen.

Aber was es mit den drei Haselnüssen auf sich hat, bleibt noch immer unser Weihnachtsgeheimnis.

Kein Geheimnis ist es hingegen, dass wir auch dieses Jahr wieder mit Stolz unser Herzensprojekt, die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden unterstützen dürfen. Auch José Carreras wird mit seiner Stiftung dieses Projekt unterstützen und hat dafür unter anderen die Kruzianer in seine Gala am
16. Dezember eingeladen.

In 2021 wird auch wieder im Stadion während der Veranstaltung zum Spenden aufgerufen und zusätzlich kommen 0,50 € von allen verkauften CDs im Zeitraum 16.-24.12.2021 ebenfalls unserem Herzensprojekt zu Gute. Prof. Berner, Leiter der Klinik, hat in diesem Jahr das Spendenziel, für Kinder mit seltenen Erkrankungen zusätzliche Expertenunterstützung zu finanzieren. Gerne unterstützen wir ihn bei diesem Weihnachtswunsch.

Bis zu 15.000 singende und fröhliche Menschen möchten wir am 17. Dezember im Stadion begrüßen. Wir bitten zu beachten, dass wir uns an die aktuelle Corona-Verordnung richten und daher auch regelmäßig unser Hygienekonzept anpassen werden. Alle Informationen zu den Corona-Regeln finden Sie auf unserer Website www.adventskonzert.de.

Tickets sind ab 27,50 € an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.etix.com erhältlich.

Wir bedanken uns schon jetzt bei unseren starken Partnern, wie der Firma Herrnhuter Sterne GmbH, die mit mehr als 200 Sternen das Stadion zum Leuchten bringt. Außerdem freuen wir uns auf die Unterstützung der Standortkampagne des Freistaates Sachsen „So geht sächsisch“, den Firmen Saxoprint GmbH und Ströer Media Deutschland GmbH und natürlich unseren Medienpartnern der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG mit der Sächsische Zeitung, dem MDR und MDR Jump.

Den gestrigen Termin mit 01099 im Rudolf-Harbig-Stadion können Sie hier https://fb.watch/94QblwlGef/ noch einmal ansehen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte gerne und jederzeit an uns.

Das große Adventskonzert – #endlichwiedergemeinsam – wir freuen uns auf Sie.

Ihr Adventskonzert-Team

 

Ansprechpartnerin:

Öffentlichkeitsarbeit - Babett Salomon, presse@adventskonzert.de, Tel. +49 175 2036421