
#HERZENSANGELEGENHEIT
Das große Adventskonzert schafft Jahr für Jahr viele glückliche Momente für tausende von Menschen. Im Jubiläumsjahr möchten die Veranstalter etwas von diesem Glück zurückgeben. Mit einer Charity-Aktion soll jenen geholfen werden, die schwere Schicksale ertragen müssen und Unterstützung brauchen.
Das große Adventskonzert unterstützt die Kinder-Intensivstation des Dresdner Uniklinikums
Auf der Intensivstation (ITS) der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden werden jedes Jahr fünf- bis sechshundert Kinder und Jugendliche medizinisch versorgt. Ein multiprofessionelles Team pflegt und behandelt Patienten mit schweren Verletzungen, lebensbedrohlichen Erkrankungen oder nach komplizierten Operationen. Für viele Patienten bedeutet der ITS-Aufenthalt eine Gratwanderung zwischen Leben und Tod. Das stellt auch die Seele vor eine große Herausforderung – die der Patienten ebenso wie die der Geschwister und Eltern. Weil eine kontinuierliche psychosoziale Betreuung auf der Kinder-Intensivstation derzeit von den Krankenkassen nicht finanziert ist, soll nun eine entsprechende Versorgung auf Spendenbasis möglich gemacht werden. Hierzu initiieren die Veranstalter des großen Adventskonzerts am 19. Dezember im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion eine Spendenaktion. Die Erlöse sollen den Startschuss für die Finanzierung einer kontinuierlichen psychologischen Versorgung der auf der ITS behandelten Kinder und Jugendlichen geben – denn die Chancen auf eine optimale Genesung nach lebensbedrohlichen Verletzungen oder Krankheiten sind deutlich besser, wenn diese auch emotional verarbeitet werden.
Mit Ihrer Spende können Sie die Intensivstation der Kinder- und Jugendklinik am Carl Gustav Carus Universitätsklinikum unterstützen.
SPENDENKONTO
Kontoinhaber: Stiftung der Hochschulmedizin Dresden
Bank: Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE27 8505 0300 0221 0457 40
BIC: OSDDDE81XXX
Verwendungszweck: Engel2019
Für Spenden ab einem Betrag von 200,00 € werden Spendenbescheinigungen ausgestellt. Dafür benötigen wir die vollständige Anschrift. Bis 200,00€ Spende gilt der Kontoauszug zur Vorlage beim Finanzamt.


